Kadenz ist die Schönschrift der Pferdebewegung
Die Kadenz kann man nicht trainieren. Auch deshalb kann man in rein muskulär geprägten Pferdebewegungen – durch alle Bewegungen hindurch – die Regeln, die Beschränkungen, die Vermeidungen und die Behinderungen sehen – mit denen das Pferd erzogen wurde. Vor allem aber die Bewegungen, die im Körper des Pferdes wortwörtlich stecken bleiben und die das Pferd nicht ausführen kann.
Pferdebewegungen ohne Kadenz sind möglich – aber buchstäblich „Sinn-los“
Die Kadenz hingegen lässt die Bewegungen des Pferdes frei. Man kann das Gleichgewicht des Pferdes in seinen kadenzierten Bewegungen spüren, genau wie seine Persönlichkeit und seine Freude an seinen Bewegungen. Kadenz ist das, was das Pferd zeigt, wenn sich sein Skelett in seiner natürlichen Form bewegen kann, wenn weder sein Brustkorb noch die Lunge zusammengedrückt wird und deshalb die federnde Leichtigkeit in jedem Schritt sichtbar ist.
Die BIOMOTORIK möchte das Pferd neugierig machen auf seinen Körper. Besser gesagt, SIE können die BIOMOTORIK nutzen um den Bewegungen des Pferdes eine neue, natürliche und gesunde Richtung zu geben. Die BIOMOTORIK unterstützt SIE dabei, sich mit ihrem Pferd auf ihren ganz persönlichen Bewegungsweg zu machen, und so ganz neue, bisher unentdeckte Seiten und Fähigkeiten an sich und ihrem Pferd kennenzulernen.
Womöglich finden Sie auf der Webseite www.biomotorik.eu Antworten auf Fragen, die Sie sich noch gar nicht gestellt haben. Aber vielleicht auch auf solche, die Sie vielleicht schon lange mit sich herumtragen.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls bewegende Erfahrungen mit ihrem Pferd!
Monika Pausch
Schreib als Erster einen Kommentar