Das berichten Teilnehmer

Das berichten Teilnehmer über die „Reiterschulung Teil I“ – die Wirkung des Reiters auf das Pferd.

Hallo liebe Monika!

Nun finde ich endlich Zeit, mich bei dir für die tollen Unterlagen zu bedanken und dir von meinen Beobachtungen/Wahrnehmungen zu berichten.

Ich fand die positiven Auswirkungen auf meinen Körper wirklich unglaublich! Am Sonntag war ich noch bei dir im Seminar und am Montag konnte ich bereits erste körperliche Erfolge wahrnehmen! Ich merkte, dass ich in meiner Bürotätigkeit viel aufrechter sitze und auch mein Gang war am folgenden Tag gleich viel gestreckter und aufrechter. Außerdem merke ich, dass mein Nacken-Schulter-Bereich um einiges flexibler geworden ist und ich keine Spannungsschmerzen mehr spüre. Ich bin wirklich begeistert und führe regelmäßig die Placement-Übungen durch. Umso mehr freue ich mich nun über die tolle Zusammenfassung! 😊

Da ich durchs Studium in letzter Zeit leider sehr wenig Zeit fand, um mich mit meinem Pferd zu beschäftigen (und wenn, habe ich ausschließlich vom Boden aus gearbeitet), konnte ich in dieser Hinsicht noch keine Erfahrungen machen. Dies wird sich jedoch in nächster Zeit auf alle Fälle ändern. Auch dann melde ich mich sehr gerne wieder bei dir und werde dir berichten.

Nochmals herzlichen Dank, dass du mir die Teilnahme ermöglicht hast und du so wunderbaren und wertvollen Input gibst/gegeben hast!

Auch wenn ich nun noch nicht sagen kann, ob ich im Mai dabei sein kann, freue ich mich dennoch auf ein zukünftiges Wiedersehen!

——————————————————————————————–

Ein ganz wichtiger Punkt der „Placements“ ist das durchlässige Zusammenwirken des Körpers. Das bedeutet einerseits die Bewegungsfähigkeit des Körpers in seinen Bewegungsapparat, aber auch das Stoffwechselprinzip – also das organische Zusammenwirken, durch die passende Sauerstoffaufnahme – genauso wie die Balance der Strukturen, auch der Muskeln, die dem Körper dann eine elastische und zugleich plastische, verfügbare Stabilität geben.

Das schrieb mir ein 11-Jähriger Junge nachdem ich die „Placements“ mit ihm gemacht habe

Hallo Monika, die Übungen (Placements) die wir gemacht haben, haben mir echt geholfen – beim Klettern kann ich jetzt viel besser hinaufklettern – danke.

Seine Mutter: Sogar dem Lehrer ist das aufgefallen.

———————————————————————————————-

Feedback der Reiterschulung Teil 1 vom 29.04.2023 in Celle von Jasmin

Wegen körperlichen Defiziten (Schiefe, Schonhaltung und Schmerzzuständen) und den negativen Auswirkungen beim Reiten habe ich mich zu der Fortbildung „Biomotorik – Schief gelaufen“ – Reitschulung Teil 1; die Wirkung des Reiters auf das Pferd von Monika Buhl angemeldet.

Meine persönliche Hoffnung war, durch die Fortbildung eine Übung mitnehmen zu können, die mir einen Weg zeigt, die Anspannung im Becken (das Gefühl des Festhaltens) zu lösen.

Nach der theoretischen Einführung in die Materie ging es auch rasch auf die Matte, wo wir die vielen unterschiedliche Übungen der Placements ausführen konnten.

Ich merkte rasch, dass ich doch immer wieder im Unterbewusstsein eine Spannung hielt. Doch im Laufe der Übungen bekam ich ein Gefühl der Losgelassenheit im Körper. Dies fühlte sich leicht und unbeschwert an.

Mit diesem guten Gefühl bin ich nach Hause gefahren und hatte trotz langer Autofahrt von 2 ½ Stunden nach dem Aussteigen immer noch das Gefühl eines entspannten Körpers.

Noch völlig in Euphorie gebadet legte ich mich am nächsten Tag auf die Matte und führte die mir im Gedächtnis gebliebenen Placements um. Motiviert machte ich mich anschließend auf den Weg zum Pferd um das Gefühl mit aufs Pferd zu nehmen.
Seit langem habe ich nicht mehr das Bedürfnis gehabt mein Pferd ohne Sattel oder ohne Steigbügel zu reiten. Aber irgendwie wollte ich es an diesem Tag wissen.

Ich legte meinem Pferd den Fellsattel auf und machte mich auf den Weg ins Gelände!

Und hier müsst ihr jetzt meine Körperwahrnehmung aus diesem Moment spüren.

Reiten kann auf einmal so einfach sein. Ich hatte das Gefühl, mit dem Pferd verschmolzen zu sein. Ich saß so zentriert, dass mich die zwei Hopser die sie durch wegfliegende Vögel aus dem Gebüsch erschrecken ließen ohne aus dem Gleichgewicht zu kommen ausbalancieren konnte. Ich war einfach eins mit meinem Pferd. So ein Gefühl der Leichtigkeit, Verbundenheit, der Einheit die wir in diesem Moment waren, hatte ich schon viele Jahre nicht mehr.

Ich danke Monika soooo sehr für diese Erfahrung und für die kleinen nicht aufwendigen Placements, die wirklich ohne Probleme in eine tägliche Routine einfließen können und so viel bringen.

Kleiner Nachtrag von mir: drei Tage nach der „Reiterschulung“ in Celle telefonierten Jasmin und ich miteinander. Sie wollte sofort auch eine „Reiterschulung“ in ihren Räumlichkeiten veranstalten.

Und hier ist sie:
Reiterschulung Teil I und Teil II am 15./16.07.2023

Veranstaltungsort:          Café Restaurant „Blumenhain“
                                             Metzen Tannen 8
                                            34582 Borken (Hessen)
                                            web: http://wwwaltenheim-blumenhain.de

Wie immer nach den „Reiterschulungen“ in denen es „nur“ um ihren Körper geht – sind im Anschluss Einzel Up-dates „vor Ort“ mit ihrem eigenen Pferd möglich.

———————————————————————————————-